Rot, Gelb, Grün – Das Gemüse in den Ampelfarben hat einiges zu bieten: Die Paprika ist reicht an Vitamin A – da freuen sich Augen und Haut – und pusht mit ihrem hohen Vitamin C Gehalt das Immunsystem. Darum zauberten wir aus dem basischen Frischgemüse eine kalte Rohkost-Sommersuppe. So geht die kalte Paprikasuppe:
Zutaten für 2 Portionen kalte Paprikasuppe
– 4 gelbe Paprika
– 1 Fenchelknolle
– 1 TL Paprikapulver (edelsüße)
– 2 EL Sonnenblumenkerne
– 1 EL gehackter Dill
– 2 EL Zitronensaft
– Salz und Pfeffer
Zubereitung der kalten Paprikasuppe
1. Die Paprikaschoten entkernen und in grobe Stücke schneiden.
2. Den Fenchel ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
3. Nun alle Zutaten, außer den Dill, in einen Standmixer geben und so lange mixen, bis eine cremige Suppe entsteht.
4. Den gehackten Dill untermischen und mit etwas Salz abschmecken.
5. Nun geht die Suppe für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Kalte Basensuppe to go
wenn’s schnell gehen muss
Unsere kalten Bio-Basensuppen gibt es bei EUROSPAR und INTERSPAR in ganz Österreich im Kühlregal. Vegan, bio, basisch und kommen ganz ohne Konservierungsstoffe, Gluten und Zuckerzusatz aus.